
Download
Wetterwarnung
Gruppenübung Tierrettung
Auch im Sommer wird in der Feuerwehr fleißig geübt und geschult, so auch am Abend des 30.08.2022.
An diesem Abend konnten wir Mitarbeiter vom Tierschutzhaus Vösendorf mit ihrem Einsatzfahrzeug in Leobersdorf begrüßen.
Zunächst wurden die, in der FF Leobersdorf vorhandenen, Geräte und Behältnisse für den Tiertransport auf deren Vor- und Nachteile überprüft und auch die Anwendung besprochen.
E116 Verkehrsunfall im ÖBB Parkdeck
Am 11.08.2022 wurde die FF Leobersdorf zu einer PKW-Bergung im Parkdeck des Bahnhof Leobersdorf alarmiert.
Aus unbekannter Ursache prallte eine Lenkerin mit ihrem Fahrzeug gegen einen geparkten PKW und schob diesen von seinem Parkplatz.
In weiterer Folge fuhr sie die Abfahrt zum unteren Parkdeck hinab und blieb dort in der Kurve auf der Fahrbahnunterteilung hängen.
Feuerwehrfest 2022
Nach zweijähriger Coronapause konnte die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf am Wochenende von 17. - 19. Juni 2022 ihr 34. Feuerwehrfest endlich wieder veranstalten.
Am Freitag begrüßte Kommandant Werner Heiden zahlreiche Gäste zur Auftaktveranstaltung des 160. Jubiläumsjahres der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf. Gemeinsam mit Bezirksfeuerwehrkommandant Anton Kerschbaumer und seinem Stellvertreter Alexander Wolf konnte Vizebürgermeister Walter Cais den traditionellen Bieranstich durchführen.
E060 Verkehrsunfall auf der A2
Am Abend des 02.06.2022 heulten die Sirenen in Leobersdorf. Grund hierfür war ein Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf der A2 Richtungsfahrbahn Graz.
Kurz nach Verstummen der Sirenen rückten die Einsatzkräfte der FF Leobersdorf mit 4 Fahrzeugen auf die Autobahn aus. Vor Ort stellte der Einsatzleiter bei seiner ersten Erkundung fest, dass die Person glücklicherweise nicht im Fahrzeug eingeklemmt war. Bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes wurde die verletzte Person von Feuerwehrsanitätern betreut. Die Absicherung der Unfallstelle wurde durch die Autobahnpolizei sowie die ASFINAG durchgeführt.
Nachruf OBI Ing. Franz Nöbel
Mit tiefer Trauer hat uns die Nachricht vom Tod unseres lieben Feuerwehrkameraden Oberbrandinspektor Ing. Franz Nöbel erreicht, welcher am Sonntag den 01.Mai 2022 viel zu früh für uns alle, im 62. Lebensjahr für immer von uns gegangen ist.