
Download
Wetterwarnung
Ereignisreiche Woche für die Feuerwehr Leobersdorf mit dem Einsatzhöhepunkt am Sonntag
Die Feuerwehr Leobersdorf blickt auf eine intensive Woche zurück. Die Woche begann am Montag, den 4. September 2023, als sich die Kameraden und Kameradinnen im Feuerwehrhaus versammelten, um die neu angeschafften Atemschutzmasken vom Sachbearbeiter Atemschutz vorzustellen. Diese wurden von den Atemschutzgeräteträgern gleichzeitig getestet, und während der Übung wurde über die richtige Adjustierung im Brandfall gesprochen.
Neue Fahne für die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf – ein historisches Ereignis
In ihrer Vergangenheit war die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf bereits schon einmal im Besitz einer eigenen Feuerwehrfahne. Davon zeugen noch deren Überreste. Ein Stück Stoff der Fahne, sowie die Fahnenstange sind die einzig verbliebenen Artefakte, welche künftig im Museum der FF Leobersdorf betrachtet werden können.
E059-064 Einsatzreiche Tage in Leobersdorf
Zwei einsatzreiche Tage liegen hinter den Leobersdorfer Feuerwehrmitgliedern. Die Einsatzserie begann am 14.04.2023 um 06:20 Uhr mit einem Sirenenalarm, welcher die Einsatzkräfte zu einem Elektro-Verteilerkastenbrand im Bereich des Sportplatzes alarmierte.
Vor Ort wurde ein rauchender Verteiler vorgefunden. Der Netzbetreiber wurde zur Einsatzstelle gerufen und nach dessen Eintreffen die Einsatzstelle an ihn übergeben.
Ausflug mit der Jugend zum ÖAMTC Flugrettungsstützpunkt
Im Zuge der wöchentlichen Jugendstunde, machte sich am Dienstag den 28.3.23 unsere Feuerwehrjugend inklusive 3 Begleitpersonen in Richtung Wr. Neustadt ÖAMTC Flugrettungsstützpunkt Christophorus 3 auf den Weg.
Angekommen, wurden unsere aufgeregten Kids vom diensthabenden Notarzt in Empfang genommen. Danach wurden sie in den Hangar begleitet wo die restliche Crew schon wartete.
Wissenstest der Feuerwehrjugend
Am Samstag den 25.03.2023 machten sich 7 aufgeregte Feuerwehrkids mit 2 nicht minder aufgeregten Jugendbetreuern auf den Weg um den Wissenstest, welcher heuer in Alland stattfand, zu bestreiten.
Bei diesem Test ging es darum, dass das erlernte Wissen über das Feuerwehrwesen überprüft wird. Nach mehreren Wochen Vorbereitung konnten unsere jungen Kamerad:innen ihr Können perfekt unter Beweis stellen.