
Übungen
Wetterwarnung
Übungen - Ausbildungen 2019
Branddienstübung Türöffnung
Aufbauend auf die letzte Branddienstübung, welche das Thema Schlauchmanagement behandelte, wurden am Gründonnerstag die Themen Türöffnung sowie Suchtechniken bei verrauchten Innenräumen im Stationsbetrieb beübt.
Für die 15 anwesenden Mitglieder wurden von LM Florian Stickler und OFM Bernhard Ploderer folgende Stationen aufgebaut: Bei der Station Türöffnung konnten die Teilnehmer ausprobieren mit welchem Werkzeug sich eine Tür am einfachsten öffnen lässt. Da sich bei einem Zimmerbrand hinter jeder Tür das Feuer befinden kann wurde im Zuge dieser Station auch besprochen wie mit dem heißen Brandrauch umgegangen werden kann. Mit gezielten Sprühstößen wurde der angenommene Brandrauch gekühlt, um ein weiteres Vorgehen des Atemschutztrupps möglich zu machen, ohne jedoch zu großen Wasserschaden anzurichten oder sich selbst die Sicht zu erschweren.
Im Keller des Feuerwehrhauses wurde die zweite Station „Suchtechniken“ vorbereitet. Aufgrund des bevorstehenden Osterfestes wurden anstatt Personen diesmal Ostereier versteckt, welche von den Atemschutztrupps bei „null Sicht“ gefunden werden mussten. Hier war eine gute Kommunikation notwendig um gemeinsam das Ziel erreichen zu können.
Nach knapp 2 Stunden waren beide Stationen abgearbeitet.