home loans

Übungen - Ausbildungen 2021

Branddienstübung in mehrstöckigem Wohngebäude

IMG 7784

Die Fa. AURA Wohnungseigentumsgesellschaft in Leobersdorf stellt der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf ein mehrgeschossiges Wohnhaus für die Aus- und Weiterbildung, vor dem Abbruch des Gebäudes, zur Verfügung. Dieses bietet optimale Voraussetzungen um das Übungsthema „Innenangriff“ zu festigen.

Zu Beginn der Übung wurden nochmals die wichtigsten Handgriffe, die richtige Vorgangsweise und die Gefahren bei einem Innenangriff besprochen. Aber auch die Arbeit außerhalb des Gebäudes ist nicht außer Acht zu lassen, denn der Atemschutztrupp muss sich darauf verlassen können.

Daher wurden auch die Aufgaben des Maschinisten und der Mannschaft im Außenbereich besprochen. Während sich der Atemschutztrupp ausrüstete bereitete die restliche Mannschaft vor dem Gebäude den Verteiler, Rauchvorhang, Schlauchtragekorb, Schlauchpaket, Absperrorgan, Strahlrohr und Wärmebildkamera vor. Der ATS Trupp konnte somit mit dem C-Rohr den Innenangriff starten und die Techniken wie Schlauchmanagement im Stiegenhaus und vor der Wohnung beüben.

Im Außenbereich wurde die Löschwasserversorgung hergestellt sowie ein zweiter Rettungsweg über eine Schiebleiter sichergestellt. Ein C-Rohr wurde vorgenommen um einen Brandüberschlag auf der Fassade zum Dachstuhl zu verhindern. Der ATS-Trupp durchsuchte die verrauchte Wohnung mittels Wärmebildkamera auf vermisste Personen. Nachdem diese gefunden und ins Freie gebracht wurden konnte mit der gezielten Entrauchung mit dem Überdruckbelüftungsgerät begonnen werden.

Bei der anschließenden Nachbesprechung wurde die Übung von allen Teilnehmern als sehr realistisch empfunden und fand allgemein Begeisterung bei den Teilnehmern.

  • 101
  • 102
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113