home loans

Einsätze in NÖ

Legende:
1-2 Feuerwehren

3-5 Feuerwehren
mehr als 5 Feuerwehren

Wetterwarnung

Rauchmelder

Rauchmelder können Leben retten

Rauchmelder sind speziell für den Haushalts- und Wohnbereich entwickelte Brandfrüherkennungsgeräte.
Der laute Alarm eines Rauchmelders warnt sicher vor tückischem Brandrauch, der sich lautlos und blitzschnell in der Wohnung ausbreitet.
Krach und Lärm des Rauchmelders sind besonders nachts wichtig, denn die meisten Opfer werden im Schlaf von Brand und Rauch überrascht und bemerken oft die Rauchentwicklung viel zu spät oder gar nicht.

Von den jährlich rund 30 bis 40 Toten durch Wohnungsbrände in Österreich sterben die meisten an Rauchgasvergiftung.
Besonders gefährlich sind Rauchgase während des Schlafes, da man unbemerkt das Bewusstsein verliert.


Ein Rauchmelder hilft, Brände bzw. Rauchentwicklung frühzeitig zu erkennen, und sollte in keinem Haushalt fehlen.

Kriterien, die man beim Kauf eines Rauchmelders beachten soll:

  • Der Rauchmelder soll keine radioaktiven Materialien enthalten (Achtung Strahlenschutzzeichen!).
  • Ausstattung mit Testknopf, der jederzeit eine einfache Funktionsprüfung ermöglicht.
  • Signal im Minutenabstand, sobald Batteriewechsel fällig ist.
  • Ausführliche Gebrauchsanweisung und Montageanleitung muss beiliegen, da die Wirksamkeit eines Rauchmelders von der richtigen Installation abhängt.
  • Hinweis, dass der Rauchmelder internationalen Normen entspricht (z.B. VDS)
  • Mehrjährige Garantie.