
Jugend
Wetterwarnung
Aktivitäten der Feuerwehrjugend 2012/2013
Fertigkeitsabzeichen Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe
Am Dienstag den 27.11.2012 fand die Abnahme des Feuerwehrjugendfertigkeitsabzeichens „Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe" in Leobersdorf statt.
Das Fertigkeitsabzeichen für die über 12-jährigen Mädchen und Burschen gliedert sich in drei Teile: Testblatt, Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe.
Beim Testblatt müssen 14 Fragen aus dem Feuerwehrwesen zum Fachgebiet beantwortet werden.
Bei der Station Feuerwehrsicherheit, muss eine Unfallstelle richtig abgesichert werden. Hier beginnt das richtige Arbeiten schon beim Absitzen vom Fahrzeug - die Jugendmitglieder müssen auf der der Fahrbahn abgewandten Seite richtig aussteigen. Im Anschluss daran werden die Schaltstellungen eines C-Mehrzweckstrahlrohres gezeigt, ein C- Druckschlauch richtig ausgerollt und 3 Gegenstände im Fahrzeug gezeigt.
Bei der dritten Station, der Ersten Hilfe, müssen die Jugendlichen ihr zuvor erworbenes Wissen in diesem Bereich wiedergeben. So gilt es die richtige Vorgehensweise bei einer leblosen Person zu zeigen, die stabile Seitenlage in der Praxis anzuwenden, einen Druckverband anzulegen, eine Verbrennung am Unterarm zu versorgen und anschließend die Einweghandschuhe richtig auszuziehen.
Die Mitglieder unter 12 Jahren müssen diese Punkte in einer vereinfachten Form, dem Fertigkeitsabzeichen-Spiel, ablegen.
Dazu werden 5 Fragen gezogen und beantwortet. Die Stationen der über 12-jährigen werden in Form von Puzzles geprüft, dabei gilt es die Kärtchen den angegebenen Gegenständen richtig zuzuordnen.
Bei der Abnahme nahmen alle 17 Jugendmitglieder, welche die Voraussetzung erfüllten, teil. Innerhalb des letzten Monats wurden zwei weitere Jugendmitglieder in der Gruppe aufgenommen, diese konnten das Fertigkeitsabzeichen aufgrund der zu kurzen Mitgliedschaft noch nicht ablegen.
Am Fertigkeitsabzeichen „Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe" nahmen Brandstetter Benjamin, Ensinger Lukas, Kosoru Magnas, Kulda Marcel, Makl Lisa, Merhaut Lukas, Radojicic Sasa, Richter Marcel, Thiele Hannah, Winter Oliver und Zagler Joao teil.
Beim „Feuerwehrsicherheit und Erste Hilfe - Spiel" nahmen Daurer Bernhard, Himmelsbach Tobias, Kulda Mark, Schönleitner Sebastian, Spijker Tom und Sykora Oliver teil.
Alle teilnehmenden Mitglieder erreichten das Abzeichen, welches am 1. Dezember bei der Weihnachtsfeier übergeben wird.