
Jugend
Wetterwarnung
Aktivitäten der Feuerwehrjugend 2012/2013
Rodelbewerb der Feuerwehrjugend in Leobersdorf
Die erste Bezirksveranstaltung der Feuerwehrjugend im Jahr 2013 war der Rodelbewerb am 19. Jänner in Leobersdorf. Der Schneefall in dieser Woche sorgte zwar für Chaos auf unseren Straßen, kam aber genau rechtzeitig um den Rodelbewerb austragen zu können.
Dazu konnten 11 Feuerwehren mit insgesamt 90 Jugendmitgliedern begrüßt werden. Der Bewerb wurde in zwei Durchgängen ausgetragen.
Im ersten Durchgang mussten die Teilnehmer mit einem Zipflbob den Rodelhügel erklimmen, oben angekommen mussten vier Geräte der Feuerwehr richtig auf ein Gerätegestell abgelegt werden und anschließend der Rodelhügel mit dem Zipflbob schnellstmöglich hinab gerodelt werden.
Der zweite Durchgang verlief ähnlich, anstatt des Gerätegestells wurde nur ein Verkehrsleitkegel umlaufen und anschließend nach unten gerodelt.
Die Wartezeiten bei den kalten Außentemperaturen konnten mit heißem Tee oder einer Schneeballschlacht überbrückt werden.
Kurz vor 18:00 Uhr wurde mit der Siegerverkündung begonnen, es wurden folgende Platzierungen erreicht:
unter 12:
1. Janine Schrahböck / FF Bad Vöslau
2. Mark Kulda / FF Leobersdorf
3. Markus Pichler / FF Lindabrunn
über 12:
1. Max Weinbauer / FF St. Veit a.d. Triesting
2. Adrian Hurtony / FF St. Veit a.d. Triesting
3. Etienne Glöckler / FF Baden-Stadt
Mannschaftswertung:
1. FF St. Veit / Triesting
2. FF Hirtenberg
3. FF Lindabrunn