home loans

WD 20 Ausbildung und Prüfung

PICT0145

Am 4. Mai fand in Obereggendorf der erste Tag der WD 20 Ausbildung statt. Nach der Begrüßung durch ABI Kogelbauer Robert begann für 17 Kameraden aus den Bezirken Baden, Mödling, Neunkirchen und Wr. Neustadt die Ausbildung zum Zillenfahrer. Am Wasserübungsgelände des Bezirkes Wr. Neustadt, auf der Warmen Fischa, wurde auf beiden Uferseiten die ersten Begriffe des Zillenfahrens erklärt.

Der 2. und 3. Tag fand am 10 und 11. Mai in Sarling statt. Am 2. Ausbildungstag wurde das „Schieben" und „Rudern" am linken Donauufer geübt. Der 3. Ausbildungstag war gleich in der Früh für die Kameraden eine große Herausforderung. Mit insgesamt 9 Zillen wurde die Donau vom rechten auf das linke Ufer übersetzt. Am Vormittag wurde am linken Ufer das Zillenfahren geübt und zu Mittag wurde wieder auf das rechte Ufer übersetzt. Nach dem Mittagessen wurde für die Abschlussprüfung geübt.

Am 12. Mai fand die Abschlussprüfung ( ASMWD 20 ) statt. Alle 14 angetretenen Kameraden konnten das Ausbildungsziel erreichen und bestanden die Prüfung. Für die Bewirtung und Unterstützung möchten sich die Ausbildner bei den Feuerwehren Obereggendorf und Sarling herzlich bedanken. Erwähnenswert ist auch die Disziplin der Kursteilnehmer wodurch ein reibungsloser Kurs abgehalten werden konnte.

Info:
Der nächste WD 20 Kurs findet am 13. Juli in Obereggendorf und vom 19.-21. Juli in Sarling statt. Anmeldung über das BFK Wr. Neustadt.


  • PICT0002
  • PICT0008
  • PICT0012
  • PICT0018
  • PICT0023
  • PICT0068
  • PICT0091
  • PICT0092
  • PICT0094
  • PICT0103
  • PICT0112
  • PICT0125
  • PICT0126
  • PICT0145
  • PICT0146
  • PICT0152