
Übungen
Wetterwarnung
Ausbildungen
WD 20 Ausbildung und Prüfung
Am 4. Mai fand in Obereggendorf der erste Tag der WD 20 Ausbildung statt. Nach der Begrüßung durch ABI Kogelbauer Robert begann für 17 Kameraden aus den Bezirken Baden, Mödling, Neunkirchen und Wr. Neustadt die Ausbildung zum Zillenfahrer. Am Wasserübungsgelände des Bezirkes Wr. Neustadt, auf der Warmen Fischa, wurde auf beiden Uferseiten die ersten Begriffe des Zillenfahrens erklärt.
Chargenfortbildung Erdgas in Leobersdorf
Erdgas, ein wichtiger Energielieferant und aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, kann aber auch zur Gefahr werden, denn wenn man es bemerkt ist es schon da.
Es wird dann aufgrund seiner leicht entzündlichen Eigenschaft, und der bestehenden Explosionsgefahr für den Benützer aber auch für Helfer wie Rettung und Feuerwehr, zur „brandgefährlichen" Sache.
Erste-Hilfe-Kurs
Am 12. und 13. März wurde durch das Rote Kreuz Leobersdorf im Feuerwehrhaus ein 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs für Feuerwehrkameraden und zivile Teilnehmer durchgeführt.
Modul Grundlagen Wasserdienst
Am 02.04.2011 fand bei der Feuerwehr Leobersdorf das Modul „WD 10-Grundlagen Wasserdienst“ statt.
Begrüßt wurden die Teilnehmer vom Bezirkskommandant-Stellvertreter BR Alexander Wolf welcher selbst an der Ausbildung teilnahm.
Insgesamt konnten 28 Teilnehmer bei dieser Ausbildung begrüßt werden.