
Archiv
Wetterwarnung
Archiv 2012
Tag der offenen Tür
Am 26. Oktober, dem Nationalfeiertag, fand der Tag der offenen Tür bei der FF Leobersdorf statt.
Dabei standen den Besuchern alle Türen offen und sie konnten sich einen Überblick verschaffen, mit welchen Aufgaben und Geräten es die Feuerwehr im Alltag zu tun hat.
150 Jahre FF Leobersdorf - Fahrzeugsegnung mit historischem Umzug
Der Höhepunkt der Veranstaltungen anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der FF Leobersdorf war der Festakt am 16. September am Rathausplatz in Leobersdorf. Bei Kaiserwetter konnte die Feldmesse mit Fahrzeugsegnung und ein historischer Umzug mit Feuerwehrfahrzeugen veranstaltet werden.
LWDLB in Aggsbach an der Donau
Ferienspiel bei der Feuerwehr
Am 04. Juli 2012 besuchten 21 Kinder mit ihren Eltern bei der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf das alljährliche Ferienspiel.
Für Spaß und Spannung war auch dieses Jahr gesorgt.
26. Feuerwehrfest
Vom 15.06.2012 bis zum 17.06.2012 fand das 26. Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf statt.
Neben zahlreichen Festgästen konnten auch mehrere Ehrengäste und Kameraden der umliegenden Feuerwehren vom Kommandanten HBI Werner Heiden im 150. Gründungsjahr begrüßt werden.
Neues RLFA 3000 - Detailbericht
Am 25.04.2012 wurde das neue Rüstlöschfahrzeug (RLFA-3000) ausgeliefert. Am Vormittag erfolgte die Endabnahme bei der Firma Rosenbauer in Leonding. Nach kleineren Änderungen am Fahrzeug wurden die anwesenden Kameraden auf das neue Fahrzeug sowie alle neuen Ausrüstungsgegenstände eingeschult.
Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe Baden-Land in Leobersdorf
Der erste Abschnittsbewerb 2012 des Bezirkes Baden wurde im Abschnitt Baden-Land am 19.05. in Leobersdorf ausgetragen. Pünktlich um 12:30 Uhr konnte Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Karl Scheder die Bewerbsgruppen begrüßen und die Bewerb eröffnen.
Neues Rüstlöschfahrzeug
Am 25.04.2012 wurde das neue Rüstlöschfahrzeug (RLFA-3000) ausgeliefert. Am Vormittag erfolgte die Endabnahme bei der Firma Rosenbauer in Leonding. Nach kleineren Änderungen am Fahrzeug wurden die anwesenden Kameraden auf das neue Fahrzeug sowie alle neuen Ausrüstungsgegenstände eingeschult.
83. Feuerwehrball
Zum Auftakt des 150-jährigen Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf wurde am 03. März der 83. Feuerwehrball in Leobersdorf veranstaltet.
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf waren ein Grund neue Wege einzuschlagen. Daher wurde der Feuerwehrball 2012 in einer neuen Umgebung, in der Sporthalle der Hauptschule Leobersdorf, veranstaltet.
Mitgliederversammlung 2012
Am Freitag, den 03. Februar 2012, fand die Jahreshauptversammlung Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf statt.
Kommandant HBI Werner Heiden konnte neben 48 Feuerwehrmitgliedern auch Hr. Bürgermeister Anton Bosch, Hr. gfGR Ing. Kurt Ludikovsky und Hr. gfGR Norbert Zlabinger von der Gemeinde, den Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter BR Alexander Wolf, Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter ABI Wolfgang Zöchling-Schlemmer und eine große Anzahl von Ehrendienstgraden und Reservisten begrüßen.
Neue Branddienstbekleidung
Die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf führt derzeit für ihre rund 62 ehrenamtlichen Einsatzkräfte die derzeit modernste Feuerwehr-Schutzkleidung in Europa ein. Ins Auge fällt zunächst die neue Farbe (Gold). Wichtiger aber als das optische Erscheinungsbild ist der verbesserte Schutz für die Feuerwehrleute und der erhöhte Trage komfort, den die neue Schutzkleidung bietet.
BWDLB in Marchegg
Am 04.08.2012 fand der Bezirkswasserwehrleistungsbewerb in Marchegg (Bezirk Gänserndorf) statt. Dies war der erste Bewerb in diesem Jahr, bei welchem auch die FF Leobersdorf mit 2 Zillenbesatzungen vertreten war.