
Einsätze
Wetterwarnung
Einsätze 2015
E142 Nächtlicher PKW Brand am Parkplatz Triestingtal
Am 19.11.2015 wurde die FF Leobersdorf um 02:17 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der A2 am Parkplatz Triestingtal alarmiert.
Kurze Zeit später rückte das erste Fahrzeug Richtung Einsatzort aus. Schon während der Anfahrt rüstete sich ein Trupp mit schwerem Atemschutz aus. So konnte sofort nach dem Eintreffen ein effizienter Löschangriff des bereits in Vollbrand stehenden Fahrzeuges mittels der Schnellangriffseinrichtung durchgeführt werden.
E125 PKW Bergung auf der A2 und Trafobrand in Siebenhaus
In den Morgenstunden des 08.10.2015 wurde die FF Leobersdorf zu einer PKW Bergung auf die A2 Fahrtrichtung Graz alarmiert.
Bei dem Eintreffen des RLF- und LAST-Fahrzeuges wurde die Unfallstelle bereits von der ASFINAG und der Autobahn Polizei abgesichert.
E124 Verunfallter Kastenwagen auf der A2
Am Vormittag des 05.10.2015 wurde die FF Leobersdorf zu einer PKW Bergung auf die A2 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Beim Eintreffen an der Unfallstelle fanden die Einsatzkräfte einen schwer beschädigten Kleintransporter am Pannenstreifen vor. Aus unbekannter Ursache dürfte der Transporter auf einen LKW aufgefahren sein und kam dann nach einen Anprall an der Leitplanke am Pannenstreifen zum Stillstand.
E123 PKW Brand auf der B18
Am 03.10.2015 wurde die FF Leobersdorf um 11:20 Uhr mittels Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Fahrzeugbrand auf der B18 Höhe Autobahnabfahrt A2 alarmiert.
Bereits auf der Anfahrt des ersten Fahrzeuges konnte eine schwarze Rauchsäule ausgemacht werden. Am Einsatzort wurde ein PKW, welcher bereits in Vollbrand stand vorgefunden. Unverzüglich wurde der Löschangriff mittels Schnellangriffseinrichtung des Rüstlöschfahrzeuges unter schweren Atemschutz vorgenommen. Obwohl die Flammen binnen kürzester Zeit gelöscht waren, entstand am Fahrzeug erheblicher Sachschaden.
E120 Verkehrsunfall auf der Südautobahn
Nach einem TUS-Alarm in den späten Abendstunden wurde die FF Leobersdorf in der Nacht von Sonntag auf Montag erneut um 01:54 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der A2 bei der Abfahrt Baden alarmiert.
Beim Eintreffen des Rüstlöschfahrzeuges wurde die Unfallstelle bereits von der Autobahnpolizei abgesichert und die verletzten Personen vom Roten Kreuz erstversorgt. Die ersten Maßnahmen beschränkten sich daher auf das Aufbauen eines Brandschutzes, das Ausleuchten der Unfallstelle, die Unterstützung der Rettung, das weitere Absichern der Unfallstelle sowie das Binden von ausgelaufenen Betriebsmitteln.
E106 Verkehrsunfall auf der B18
Am Abend des 21. August 2015 wurde die Feuerwehr Leobersdorf zu einem Verkehrsunfall auf die B18 alarmiert.
Da gerade eine Übung im Laufen war, konnte unverzüglich ausgerückt werden.
E103 Flurbrand auf der Autobahnböschung
Am 11.08.2015 wurde die FF Leobersdorf am frühen Nachmittag zur Unterstützung der FF Enzesfeld zu einer PKW Bergung mit dem LAST-Fahrzeug alarmiert.
Bei der Ausrückemeldung wurde der Einsatzleiter vom Disponenten der BAZ über einen Flurbrand auf der A2 Richtung Wien in Kenntnis gesetzt. Umgehend wurde eine neuerliche Alarmierung der FF Leobersdorf mittels Sirene veranlasst und das Rüstlöschfahrzeug rückte zusätzlich sofort zum Brandeinsatz aus.
E083 Nächtliche Fahrzeugbergung auf der Südautobahn
Von Mittwoch auf Donnerstag wurde die Nachtruhe der Leobersdorfer Feuerwehrmitglieder gestört. Um 03:05 Uhr erfolgte die Alarmierung zu einer PKW Bergung auf der A2 Fahrtrichtung Graz.
Beim Ausrücken wurde vom bereits anwesenden Rettungsdienst eine kurze Lagemeldung per Funk abgegeben. Der Einsatzort, mit zwei beteiligten Fahrzeugen wovon eines auf der Seite zu liegen kam, befand sich nach dem Parkplatz Triestingtal. Die Autobahnpolizei sicherte zu diesem Zeitpunkt bereits die Unfallstelle ab und eine verletzte Lenkerin wurde von der Rettung versorgt.
E081 PKW Brand mit KFZ-Feuerlöscher verhindert
Am Nachmittag des 29.06.2015 wurde die FF Leobersdorf zu einem LKW-Brand auf der A2 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Kurz nach der Alarmierung rückten 3 Fahrzeuge zum Einsatzort aus. Dort angekommen konnte Entwarnung gegeben werden.
E043 Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf der L4040
In den frühen Abendstunden des 08.04.2015 wurde die FF Leobersdorf zu einer Menschenrettung nach einem Verkehrsunfall auf die L4040 Richtung Sollenau alarmiert.
Kurz darauf rückte das Voraus-Fahrzeug Richtung Einsatzort aus und der Gruppenkommandant fand folgende Lage vor: ein Fahrzeug kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum. Dabei wurden zwei Personen im Fahrzeug eingeklemmt bzw. eingeschlossen.
E041 Fahrzeugbergung auf der Leobersdorfer Umfahrungsstraße
Der Ostermontag wurde gegen Mittag für die Mitglieder der Feuerwehr Leobersdorf aufgrund einer Fahrzeugbergung unterbrochen. Auf der Leobersdorfer Umfahrungsstraße kam ein PKW aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und überschlug sich.
E031 Fahrzeugbrand auf der Südautobahn
Am Freitag den 13. März wurde die FF Leobersdorf um 09:45 Uhr zu einem PKW Brand auf die Südautobahn kurz vor Baden alarmiert.
Beim Eintreffen wurde die Einsatzstelle bereits durch die Autobahnpolizei und die ASFINAG abgesichert, das Fahrzeug stand bereits in Vollbrand und der Brand hatte sich bereits auf die angrenzende Böschung ausgeweitet. Der PKW konnte innerhalb kurzer Zeit unter schwerem Atemschutz mittels Schnellangriffseinrichtung gelöscht werden. Während den Löscharbeiten musste der erste und zweite Fahrstreifen aufgrund der Rauchentwicklung gesperrt werden.
E028 Verkehrsunfall auf der A2 bei Baden
Am 28.02.2015 um 18:35 Uhr wurde die FF Leobersdorf zu einer Menschenrettung auf die A2 Richtung Wien alarmiert. Kurz danach rückten insgesamt 5 Fahrzeuge auf die Autobahn aus.
E016-026 Mehrere Einsätze aufgrund der Wetterlage in Leobersdorf
Die Wetterbedingungen am 09.02.2015 sorgten auch für mehrere Einsätze der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf. Die erste Alarmierung erfolgte um 14:58 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der L151 Richtung Matzendorf. Unabhängig voneinander kamen dort zwei Fahrzeuge von der Fahrbahn ab und konnten sich aus dem Schnee nicht mehr selbst befreien. Mittels Seilwinde wurden beide PKW auf die Fahrbahn gezogen und die Fahrer konnten ihre Fahrt fortsetzen.
E003-004 Sturmschäden in Leobersdorf
Am 10.01.2015 wurde die FF Leobersdorf um 10:43 Uhr zum ersten Strumschaden in Leobersdorf in die Triestinggasse alarmiert. Durch den Sturm wurde das Dach eines Baustellencontainers abgedeckt und kam im Bereich des Baustellenareal zu liegen.