
Einsätze
Wetterwarnung
Einsätze 2016
E143 PKW Bergung auf der Südautobahn
Am 24.11.2016 kam es auf der A2 Fahrtrichtung Graz zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und einem PKW.
Der Lenker des PKW fuhr aus unbekannter Ursache auf das Heck des LKW auf. Verletzt wurde bei diesem Zusammenstoß zum Glück niemand. Das Fahrzeug wurde hierbei aber im Frontbereich stark beschädigt und blieb deshalb auf der 2. Fahrspur stehen. Der LKW konnte weiter auf den Pannenstreifen fahren.
E137 Dieselaustritt aus LKW
Ein Dieselaustritt aus einem aufgerissenen LKW Kraftstofftank beschäftigte die FF Leobersdorf am 15.11.2016.
Bei Umladearbeiten eines LKW am Bahnhof Wittmannsdorf touchierte der Lenker mit seinem Fahrzeug einen Betonpoller und riss sich dabei ein Leck in seinen Dieseltank.
Bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte flossen bereits ca. 100 Liter Diesel aus.
E135 Zimmerbrand in Kottingbrunn
Am 11.11.2016 wurde die FF Leobersdorf gemeinsam mit der FF Kottingbrunn zu einem Zimmerbrand nach Kottingbrunn alarmiert.
Von der Bezirksalarmzentrale Baden wurde bei der Ausrückemeldung bekanntgegeben, dass es sich um einen Brand der Zwischenwand nahe des Kachelofens handelt.
E132 PKW hängt auf Parkplatzkante
Zu einer PKW Bergung im Ared Park wurde die FF Leobersdorf am Abend des 08.11.16 gerufen.
Aus unbekannter Ursache rollte die Lenkerin mit ihrem PKW über die Asphaltkante des Parkplatz und blieb mit den Schweller am Böschungsrand hängen.
E130 Dachstuhlbrand in der Hirtenbergerstraße
Am 01.11.2016 gegen 09:30 Uhr heulten in Leobersdorf, Kottingbrunn, Schönau an der Triesting und Bad Vöslau die Sirenen. Grund dafür war ein Dachstuhlbrand einer Garage in der Hirtenberger Straße.
Bei der Anfahrt konnten schon Rauchschwaden entdeckt werden, auch aus den Dachziegel drang bereits dichter Rauch. Vom ersteintreffenden Rüstlöschfahrzeug Leobersdorf wurde eine Angriffsleitung für den Atemschutztrupp aufgebaut. Gemeinsam mit dem Atemschutztrupp des HLF 1 Kottingbrunn drang der Atemschutztrupp des Rüstlöschfahrzeuges Leobersdorf zum Brandobjekt vor und konnte das Garagentor ein wenig öffnen.
E120 Kleinbrand im EKZ Leobersdorf
Am Nachmittag des 18.10.2016 wurde die FF Leobersdorf mittels Sirenenalarm zu einem Kleinbrand in das EKZ Leobersdorf alarmiert.
Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter berichteten einige Zeugen, dass eine schwarze Rauchwolke aus einem Verteilerschrank drang. Es konnte zwar kein Rauch wahrgenommen, aber doch eine merkbare Wärme am Verteilerkasten festgestellt werden.
E117 Menschenrettung nach LKW Unfall auf der A2
Am Nachmittag des 10.10.2016 fuhr ein mit Schotter beladener Sattelzug von Wr. Neustadt kommend die Abfahrt der A2 bei Leobersdorf ab.
Aus noch bislang unbekannter Ursache kippte der LKW in der engen Kurve um und die Ladung ergoss sich über die neben an befindliche Auffahrt der A2.
Der Lenker wurde in der Fahrerkabine eingeklemmt und erlitt Verletzungen unbekannten Grades.
E115 Starke Rauchentwicklung im Keller
Am Abend des 4. Oktober 2016 wurde die FF Leobersdorf durch Sirenen- und Pageralarm zu einem Brandverdacht in Leobersdorf alarmiert. Da sich einige Kameraden gerade im Feuerwehrhaus befanden konnte schon kurze Zeit nach der Alarmierung das erste Fahrzeug mit einem Atemschutztrupp zu der Einsatzadresse ausrücken.
E062 Müllbehälterbrand in der Südbahnstraße
Am Vormittag des 12.07.2016 wurde die FF Leobersdorf mittels Sirenenalarm zu einem Müllbehälterbrand in die Südbahnstraße alarmiert.
Innerhalb kürzester Zeit rückten die Einsatzkräfte mit dem Rüstlösch-, Tank-, und Kommandofahrzeug zur Einsatzstelle aus.
E061 Unterstützung der FF Bad Vöslau
In der Nacht von Montag auf Dienstag den 12.07.2016 wurde die FF Leobersdorf kurz nach Mitternacht zur Unterstützung der FF Bad Vöslau bei der Bergung eines PKW alarmiert.
Bei dem Einsatz handelte es sich um einen Verkehrsunfall mit Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person am Autobahnzubringer Bad Vöslau. Die Menschenrettung sowie die Fahrzeugbergung eines Fahrzeuges wurden von der zuständigen Feuerwehr Bad Vöslau und Gainfarn durchgeführt. Für die Bergung des zweiten beteiligten Fahrzeuges wurde vom Einsatzleiter das LAST-Fahrzeug der FF Leobersdorf angefordert.
E059 Auffahrunfall auf der A2 vor Wöllersdorf
Am 11.07.2016 kam es gegen 07:10 Uhr zu einem schweren Auffahrunfall auf der A2 Richtung Süden vor Wöllersdorf.
Um 07:55 Uhr erfolgte die Alarmierung der FF Leobersdorf zur Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall. Aufgrund des Einsatzes des Rettungshubschraubers Christophorus 3 wurde die Autobahn in diese Fahrtrichtung komplett gesperrt. Durch das starke Verkehrsaufkommen reichte der Rückstau bei der Anfahrt bereits bis Leobersdorf zurück.
E056 Verkehrsunfall auf der Südautobahn Richtung Graz
Mehr als nur einen Schutzengel hatte eine polnische Familie in den späten Nachmittagsstunden des 08. Juli 2016 auf der A2 Südautobahn.
Sie waren gerade gegen 17:30 Uhr mit ihren Pkw auf dem 3ten Fahrstreifen in Richtung Süden unterwegs, als das Fahrzeug kurz vor Wöllersdorf plötzlich zu weit an den linken Fahrbahnrand geriet und bei einer Brücke mit dem linken Vorderrad gegen einen Betonsockel fuhr. Dabei war der Anprall so heftig, dass das Rad aus der Verankerung riss.
E044 Lenkerin und Katze aus Unfallfahrzeug gerettet
In den Morgenstunden des 20.06.2016 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf zu einer Menschenrettung nach Verkehrsunfall auf die A2 Südautobahn über die Feuerwehr Bezirksalarmzentrale Baden alarmiert.
E035 Klein LKW Bergung auf der A2
Am Dienstag den 10.05.2016 wurde die FF Leobersdorf um 04:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
An der Unfallstelle angekommen zeigte sich folgendes Bild: Ein vollbeladener Kleintransporter kam rechts von der Fahrbahn ab, stürzte über die Böschung und kam auf der Beifahrerseite zu liegen. Der Lenker, der allein im Fahrzeug war, konnte sich unverletzt aus dem Unfallfahrzeug befreien.
E032 PKW Bergung nach Polizeieinsatz auf der A2
In den Vormittagsstunden des 30. April 2016 wurde die FF Leobersdorf zu einer PKW Bergung nach einem Polizeieinsatz auf die A2 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Nach Absprache mit der Polizei konnte das Unfallfahrzeug mit Hilfe der Hubbrille des LAST-Fahrzeuges abtransportiert und sichergestellt werden.
E029 LKW Bergung auf der L4021 Richtung Enzesfeld
Am Donnerstag den 14.04.2016 wurde die FF Leobersdorf zu einer LKW Bergung auf der L4021 Richtung Enzesfeld alarmiert.
Aus bislang unbekannter Ursache verlor der Lenker eines LKW Sattelzuges die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam links von der Fahrbahn ab. Dabei fuhr er ca. 20m in den angrenzenden Grünstreifen, wo er anschließend in einem Zaun eines Betriebes im Ared Park hängen blieb. Der Lenker blieb bei dem Unfall unverletzt.
E024 Verkehrsunfall mit Menschenrettung auf der A2
Am 01.04.2016 wurde die FF Leobersdorf um 11:50 Uhr zu einer vermutlichen Menschenrettung auf die A2 Richtung Wien alarmiert. Unmittelbar darauf rückten das Voraus sowie das RLFA3000 zur Einsatzstelle aus.
E022 Verkehrsunfall am Ostersonntag fordert ein Todesopfer
Am Ostersonntag wurde die FF Leobersdorf zu einer Menschenrettung mit einer eingeklemmten Person auf der A2 Fahrtrichtung Graz alarmiert. Kurz nach der Alarmierung konnte das erste Einsatzfahrzeug Richtung Unfallstelle ausrücken.
E011 Menschenrettung auf der A2 Richtung Graz
Am 23.01.2016 wurde die FF Leobersdorf zu einem Verkehrsunfall auf der A2 Fahrtrichtung Graz alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde dem erstausrückenden Fahrzeug mitgeteilt dass noch eine Person in dem Fahrzeug eingeklemmt sein soll und sich der Rettungsdienst ebenfalls erst auf der Anfahrt befindet.