
Einsätze
Wetterwarnung
Einsätze 2017
E178 Fahrzeugbergung auf der B18
In den Abendstunden des 04.12.2017 wurde die FF Leobersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B18 beim Autobahn-Kreisverkehr alarmiert.
Bereits am Anfahrtsweg stellte sich heraus, dass sich der tatsächliche Einsatzort einige Meter davor im Kreuzungsbereich der B18 bei der Ausfahrt des EKZ befand. Zwei PKW stießen aus ungeklärter Ursache zusammen, wobei ein PKW in den angrenzenden Straßengraben geschleudert wurde. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei und der Versorgung der verletzten Personen durch das Rote Kreuz, konnte mit den Aufräumarbeiten an der Unfallstelle begonnen werden.
E165 Menschenrettung nach VU auf der B18
Am Abend des 08.11.2017 kam es auf der B18 zu einem Auffahrunfall zwischen zwei PKW.
Der Lenker des hinteren Fahrzeuges wurde dabei unbestimmten Grades verletzt.
Bei unserem Eintreffen wurde der Verletzte bereits von den eingetroffenen Einsatzkräften des Roten Kreuz erstversorgt. Unsererseits wurde umgehend die Einsatzstelle ausgeleuchtet und alle Geräte für die Unterstützung der Rettung bereitgestellt.
E163 PKW hängt in Abwassersammelbecken
Am Morgen des 03.11.2017 wurde die FF Leobersdorf zu einer PKW Bergung auf die Umfahrungsstraße Leobersdorf alarmiert.
Die Lenkerin des verunfallten PKW kam von der Straße ab, fuhr zwischen einem Zaun und der Leitplanke in den Straßengraben und kam nach ca. 50m im Abwassersammelbacken zum Stehen.
E134 Fahrzeugbrand auf der Südautobahn
Am 1. September wurde die FF Leobersdorf um 14:05 Uhr zu einem PKW Brand auf die A2 Richtung Graz alarmiert. Mehrere Anrufer meldeten ein brennendes Fahrzeug nach der Raststation Triestingtal bei der Feuerwehr Bezirksalarmzentrale.
E133 Fahrzeugbergung aus Hochwassergraben
Am 29.08.2017 wurde die FF Leobersdorf um 19:39 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in die Südbahnstraße alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurden wir mit dem Zusatz „PKW im Bach“ über die Einsatzlage informiert.
E128 Strohballenbrand an der L151
Am Mittwoch den 23.08.2017 wurde die FF Leobersdorf um 00:45 Uhr zu einen Flurbrand auf die L151 Richtung Matzendorf alarmiert.
Bei der Ausrückemeldung wurden wir von der BAZ Baden darüber informiert, dass es sich um brennende Strohballen handeln soll. Am Einsatzort eingetroffen standen ca. 25 Strohballen in Flammen. Unverzüglich wurden vom Rüstlöschfahrzeug Leobersdorf zwei Löschleitungen vorgenommen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern. Auch vom nachkommenden Tank Leobersdorf wurde eine Löschleitung zur Brandbekämpfung aufgebaut.
E079 PKW Bergung auf der Südautobahn
In den Sontag Abendstunden des 04.06.2017 kam es auf der A2 Richtung Graz, aus bislang unbekannter Ursache, zu einem Verkehrsunfall.
Der Lenker eines Mitsubishi Lancer kam von der Fahrbahn ab und touchierte einen Betonpfeiler, durchbrach einen Zaun und kam in einem Feld neben der Autobahn zum Stehen.
E076 PKW Bergung in Gainfarn
Am Abend des 26.05.2017 wurde die FF Leobersdorf zur Unterstützung der FF Gainfarn bei einer PKW Bergung alarmiert.
Beim Eintreffen stellte sich folgende Lage heraus:
E070 Fahrzeugbergung auf der Südautobahn
Am 24.05.2017 ereignete sich auf der A2 bei der Ausfahrt Kottingbrunn ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen.
Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten die drei PKW miteinander und kamen am Verzögerungsstreifen der Ausfahrt Kottingbrunn zum Stehen.
E062 Fahrzeugbergung auf der Südautobahn
In den Mittagsstunden des 07.05.2017 wurde die FF Leobersdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die A2 Richtung Graz alarmiert.
Kurz darauf rückten das Rüstlösch- und LAST-Fahrzeug Richtung Einsatzort aus. Beim Eintreffen wurde die Unfallstelle bereits durch die Autobahnpolizei abgesichert und der Fahrzeuglenker von der Rettung versorgt.
E052 PKW Bergung L151 Richtung Matzendorf
Am Donnerstag den 20.04.2017 wurde die Feuerwehr Leobersdorf auf die L151 Richtung Matzendorf zu einer PKW Bergung alarmiert.
Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse verlor ein PKW Lenker aus unbekannten Gründen die Kontrolle des über das Fahrzeug und kam von der Straße ab. In einem angrenzenden Acker kam dieser schließlich zum Stillstand. Glücklicherweise kam hierbei niemand zu Schaden.
E048 LKW Brand auf der Südautobahn
Am Dienstag dem 18.04.2017 kam es auf der A2 Fahrtrichtung Graz aus unbekannter Ursache zu einem Brand eines LKW´s.
Da der Fahrer den Rauch bereits im Rückspiegel sah, konnte er den LKW auf den Pannenstreifen lenken und sich selbst in Sicherheit bringen. Der Fahrer versuchte noch mittels tragbaren Feuerlöscher den Brand zu bekämpfen, jedoch war der Brand schon zu intensiv und er konnte den Vollbrand der Zugmaschine nicht mehr verhindern.
E034 PKW Bergung auf der A2 Richtung Graz
Am Nachmittag des 24.03.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf zu einer Fahrzeugbergung nach Überschlag auf die A2 Fahrtrichtung Graz alarmiert.
Dank der perfekt gebildeten Rettungsgasse trafen die drei ausgerückten Fahrzeuge nach kurzer Zeit am Unfallort ein, wo sich folgende Lage zeigte:
E021 PKW Bergung nach Frontalzusammenstoß auf der B18
Am Morgen des 03.03.2017 kam es auf der B18 im Ortsgebiet von Leobersdorf zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW. Verletzt wurde dabei niemand.
Kurz nach der Alarmierung rückte die FF Leobersdorf mit 3 Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Die vor Ort anwesende Polizei sicherte die Unfallstelle bereits ab.
E011 PKW Bergung am EKZ Parkplatz
Am Nachmittag des 31.01.2017 wurde die FF Leobersdorf zu einer Fahrzeugbergung ins EKZ-Leobersdorf alarmiert.
Eine PKW Lenkerin fuhr beim Ausparken über den Randstein einer Entwässerungsrinne und blieb in weiterer Folge mit der Bodenplatte am Randstein hängen.
E009 Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen im Frühverkehr auf der A2
In den Morgenstunden des 30.01.2017 wurde die FF Leobersdorf zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen auf die A2 Fahrtrichtung Wien alarmiert.
Beim Eintreffen des Voraus Fahrzeuges wurde vom Einsatzleiter festgestellt, dass es sich um zwei Unfallstellen unmittelbar hintereinander handelt, wobei insgesamt 7 Fahrzeuge beteiligt waren.
E008 Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Todesopfern Richtung Sollenau
Kurz nach 19:00 Uhr wurde die FF Leobersdorf am 29.01.2017 zu einem Verkehrsunfall auf die L4040 Richtung Sollenau alarmiert. Der Bezirksalarmzentrale Baden waren zu diesem Zeitpunkt noch keine genaueren Informationen zur Lage bekannt.
Beim Ausrücken des ersten Fahrzeuges war dann bekannt, dass eine Person aus dem Fahrzeug geschleudert wurde, aber bereits mit der Reanimation begonnen wurde. Dies wurde sofort den zufahrenden Einsatzkräften mitgeteilt. Noch vor dem Eintreffen an der Unfallstelle wurde dann auch noch eine eingeklemmte Person gemeldet, wodurch die Alarmstufe auf T2 erhöht und ein zusätzlicher Sirenenalarm ausgelöst wurde.
E003 Nächtliche PKW Bergung auf der Südautobahn
Am Montag dem 16.01.2017 kam aus bisher unbekannten Gründen ein PKW auf dem 3. Fahrstreifen der Südautobahn Richtung Wien verkehrsbehindernd zum Stehen. Um 00:07 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf von der Bezirksalarmzentrale Baden zum technischen Einsatz alarmiert.
E002 PKW Bergung auf der L4040 Richtung Sollenau
Am Montag den 09.01.2017 wurde die Feuerwehr Leobersdorf um 15:45 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf die L4040 Richtung Sollenau alarmiert.
Kurze Zeit nach der Alarmierung konnten das Rüstlösch und das LAST-Fahrzeug zur Einsatzstelle ausrücken.