home loans

Übungen - Ausbildungen 2017

Abschluss Truppmann

IMG 6343

Am Samstag den 11.11.2017 nahmen drei Mitglieder aus Leobersdorf erfolgreich am Abschlussmodul Truppmann teil.

Das „Modul Abschluss Truppmann“ ist die Endprüfung der "Grundausbildung 2000", welche in der eigenen bzw. mit benachbarten Feuerwehren durchgeführt wird.

Weiterlesen ...

Technische Übung - Hebekissen

Hebekissen 102

Am Freitag dem 13. Oktober 2017 wurde eine technische Übung zu dem Thema Hebekissen durchgeführt.

Übungsannahme war, dass ein Forstarbeiter mitten in einem Wald, bei Waldarbeiten unter einen Baum geriet. Ein in der Nähe spielendes Kind wurde ebenfalls eingeklemmt. Ein Zufahren der Einsatzfahrzeuge war dadurch nicht möglich und die benötigten Einsatzmittel mussten händisch zur Unfallstelle getragen werden. Um die Belastung möglichst gering zu halten und eine rasche Hilfe zu ermöglichen wurden nur die nötigsten Mittel mitgenommen.

Weiterlesen ...

Bezirkswasserdienstübung

DSC 0695

Am 16. September 2016, in der Zeit von 06:30 Uhr bis 13:00 Uhr, fand in Bad Fischau auf dem Poppenteich eine Bezirkswasserdienstübung der Bezirke Baden und Wr. Neustadt, sowie Kräfte aus der Steiermark statt.

An der Übung nahmen 75 Teilnehmer aus 23 Feuerwehren mit 25 Fahrzeugen statt.

Weiterlesen ...

Gruppenübung Kellerbrand

DSCI0057

Bei der Gruppenübung am Montag dem 15.05. wurde das Thema „Kellerbrand“ behandelt.

Zuerst wurden die wichtigsten Punkte betreffend vorgehen und Ausrüstung theoretisch besprochen. Nach der Einteilung der Mannschaft wurden die besprochenen Punkte in der Praxis angewendet.

Weiterlesen ...

Grundlagen Wasserdienst - Leinen und Knoten Ausbildung

20170408 153702 004

Am 08.04.2017 fand bei der Feuerwehr Leobersdorf das Modul „WD 10-Grundlagen Wasserdienst“ statt.

Bezirkssachbearbeiter für den Wasserdienst Werner Heiden konnte 36 Teilnehmer aus 6 Bezirken bei dieser Ausbildung begrüßen.

Weiterlesen ...

Übung "Chlorgasaustritt im Freibad Leobersdorf"

IMG 4198

„Chlorgasaustritt im Freibad Leobersdorf“ hieß die Übungsalarmierung zur Gesamtübung am 03.04.2017.

Laut Alarmplan rückte die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf, sowie der Schadstoffzug Hirtenberg inklusive der Ergänzungskräfte aus Enzesfeld und Lindabrunn zu dieser Übung aus.

Weiterlesen ...

Gruppenübung Fahrzeugstabilisierung

20170119 200405

Da die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf überwiegend zu technischen Einsätzen alarmiert wird, ist es wichtig dass im Einsatzfall alle Handgriffe sitzen und die Geräte richtig und effizient eingesetzt werden.
Aus diesem Grund wurde am 19.01. das Thema Fahrzeugstabilisierung behandelt.

Nach einem theoretischen Teil und der Vorstellung der Geräte, wurde das vorhin besprochene in der Praxis durchgeführt. Ein instabiles Fahrzeug wurde mittels StabFast gesichert um in weiterer Folge eine Menschenrettung durchführen zu können.

Weiterlesen ...