
Einsätze
Wetterwarnung
Brandeinsätze 2021
E197 KHD Einsatz: Waldbrand in Hirschwang/Rax
Am 27.10.2021 wurde die Feuerwehr Leobersdorf darüber informiert, dass der 1. Zug der KHD (Katastrophen Hilfs Dienst) Bereitschaft Baden zur Unterstützung beim Waldbrand in Hirschwang an der Rax benötigt wird. Bei diesem Einsatz wurde der 1. Zug aus Fahrzeugen der Feuerwehren von Günselsdorf, Schönau/Tr., Tattendorf, Großau, Bad Vöslau und Leobersdorf mit 43 Mann/Frau und 7 Fahrzeugen zusammengestellt. Seitens der FF Leobersdorf wurden umgehend die ersten Vorbereitungen getroffen, die Mannschaft wurde organisiert und die notwendigen Gerätschaften nochmals kontrolliert.
Am Freitag den 29.10.2021, kurz nach Mittag traf sich die eingeteilte Mannschaft unter der Führung von OBI Martin Pock bei der Feuerwehr. Von der FF Sooß wurde noch zusätzlich eine TS (Tragkraftspritze) abgeholt. Kurz vor 14 Uhr sammelte sich der 1. Zug im ARED PARK zur Abfahrt in das Einsatzgebiet.
E141 Großbrand in Kottingbrunn
Kurz nach dem Einrücken nach einem Verkehrsunfall in der Badener Straße heulten die Sirenen in Leobersdorf und in den umliegenden Gemeinden.
Grund dafür war ein Brand einer Halle in Kottingbrunn. Bereits bei der Anfahrt konnte die schwarze Rauchsäule deutlich erkannt werden. Gemeinsam mit den umliegenden Feuerwehren wurde mit der Brandbekämpfung begonnen. Unsere Mitglieder unterstützten bei der Wasserversorgung und bei der Brandbekämpfung unter Atemschutz. Zwei Mitglieder wurden auch für die Arbeiten in der Einsatzleitung abgestellt, wobei sie die örtlich zuständigen Mitglieder unterstützten.
E070 Brand eines leerstehenden Gebäudes
In den Abendstunden des 21.04.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf zu einem Gebäudebrand in einem stillgelegten Ziegelwerk alarmiert.
Bei der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde ein Dachstuhlbrand auf einem der Gebäude festgestellt, angrenzende Objekte waren durch das Feuer nicht gefährdet.
E042 Dachstuhlbrand im Ortsgebiet
Kurz nach Mittag des 15.03.2021 wurde die FF Leobersdorf zu einem Kleinbrand im Ortsgebiet alarmiert. Bereits bei der Ausrückemeldung wurde der Einsatzleiter von der Bezirksalarmzentrale informiert, dass mittlerweile eine Gartenhütte und die Fassade des angrenzenden Wohnhauses in Brand stehen sollen.
Beim Eintreffen bestätigten sich die zuvor erhaltenen Informationen, der Einsatzleiter fand die Gartenhütte bereits in Vollbrand stehend vor und der Brand der Fassade hatte bereits auf den Dachstuhl übergegriffen. Sofort wurde die Alarmstufe auf B3 erhöht um zusätzlich die Feuerwehren Bad Vöslau, Kottingbrunn und Schönau/Triesting nach zu alarmieren.
E020 PKW Brand bei der A2 Auffahrt Leobersdorf
Am Donnerstag, den 28.01.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf kurz vor 14 Uhr zu einem PKW Brand auf die A2 Südautobahn Richtung Wien bei der Auffahrt Leobersdorf alarmiert.
Bei der Anfahrt war die Rauchsäule bereits von weitem zu sehen. Aus ungeklärter Ursache fing ein PKW im Heckbereich zu brennen an. Unter Einsatz eines Atemschutztrupp konnte mittels C-Schnellangriffseinrichtung der Brand rasch gelöscht werden.
E001 Müllbehälterbrand einer Wohnhausanlage am Neujahrstag
Die erste Stunde des Jahres 2021 war gerade erst vorüber als die Sirenen um 01:12 Uhr in Leobersdorf heulten.
Mehrere Anrufer nahmen meterhohe Flammen auf einem Müllplatz einer Wohnhausanlage wahr und wählten den Notruf. Beim Ausrücken wurden die Einsatzkräfte von der Bezirksalarmzentrale darüber informiert, dass der Brand bereits auf die Fassade überzugreifen drohte.