home loans

Übungen - Ausbildungen 2021

Großschadensübung in Kottingbrunn

IMG 7784

Ein Flugzeugabsturz beim Lagerhaus Kottingbrunn war die Übungsannahme einer Großschadensübung, an welcher die Feuerwehren Leobersdorf, Kottingbrunn, Schönau/Triesting und Bad Vöslau teilnahmen.

Übungsstart war zunächst für die FF Kottingbrunn, welche zu einem TUS-Alarm (Auslösung der Brandmeldeanlage) ins Lagerhaus alarmiert wurde. Vor Ort war das wahre Ausmaß zu erkennen und unverzüglich wurden die Feuerwehren des Unterabschnittes und die FF Bad Vöslau zur Übung nachalarmiert.

Weiterlesen ...

Gruppenübung Menschenrettung aus KFZ

IMG 7784

Aufbauend zur letzten Übung (Fahrzeugstabilisierung) trafen sich die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf am 04.08.2021 um das Thema Menschenrettung aus KFZ möglichst realitätsnah zu beüben.

OBI Martin Pock und OLM Harald Pock arbeiteten gemeinsam ein Übungsszenario aus welches wie folgt aussah: Ein Auto war nach einem Verkehrsunfall auf einer Landstraße von der Fahrbahn abgekommen und blieb am Dach liegen. Eine Person wurde im Fahrzeug eingeklemmt, ein mitfahrendes Kind konnte sich aus dem Fahrzeug befreien, lief aber davon und versteckte sich.

Weiterlesen ...

Technische Übung: Fahrzeugstabilisierung

IMG 7784

Da es bei Einsätzen keine „Sommerpause“ gibt, übt die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf auch im Sommer für den Ernstfall.

So wurde am Montag dem 19.07.2021 das Thema Fahrzeugstabilisierung beübt.

Weiterlesen ...

Branddienstübung in mehrstöckigem Wohngebäude

IMG 7784

Die Fa. AURA Wohnungseigentumsgesellschaft in Leobersdorf stellt der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf ein mehrgeschossiges Wohnhaus für die Aus- und Weiterbildung, vor dem Abbruch des Gebäudes, zur Verfügung. Dieses bietet optimale Voraussetzungen um das Übungsthema „Innenangriff“ zu festigen.

Zu Beginn der Übung wurden nochmals die wichtigsten Handgriffe, die richtige Vorgangsweise und die Gefahren bei einem Innenangriff besprochen. Aber auch die Arbeit außerhalb des Gebäudes ist nicht außer Acht zu lassen, denn der Atemschutztrupp muss sich darauf verlassen können.

Weiterlesen ...