home loans

Einsätze in NÖ

Legende:
1-2 Feuerwehren

3-5 Feuerwehren
mehr als 5 Feuerwehren

Wetterwarnung

Aktuelles aus der Feuerwehrjugend

Ausflug mit der Jugend zum ÖAMTC Flugrettungsstützpunkt

IMG 0637

Im Zuge der wöchentlichen Jugendstunde, machte sich am Dienstag den 28.3.23 unsere Feuerwehrjugend inklusive 3 Begleitpersonen in Richtung Wr. Neustadt ÖAMTC Flugrettungsstützpunkt Christophorus 3 auf den Weg.

Angekommen, wurden unsere aufgeregten Kids vom diensthabenden Notarzt in Empfang genommen. Danach wurden sie in den Hangar begleitet wo die restliche Crew schon wartete.

Weiterlesen ...

Wissenstest der Feuerwehrjugend

IMG 0637

Am Samstag den 25.03.2023 machten sich 7 aufgeregte Feuerwehrkids mit 2 nicht minder aufgeregten Jugendbetreuern auf den Weg um den Wissenstest, welcher heuer in Alland stattfand, zu bestreiten.

Bei diesem Test ging es darum, dass das erlernte Wissen über das Feuerwehrwesen überprüft wird. Nach mehreren Wochen Vorbereitung konnten unsere jungen Kamerad:innen ihr Können perfekt unter Beweis stellen.

Weiterlesen ...

Abschluss der Feuerwehrjugend vor der Sommerpause

IMG 4351

Kurz vor der Sommerpause stellten sich die Jugendlichen der FJ Leobersdorf der Abnahme der "Erprobung".

Zuvor wurden die Burschen und Mädels in den Jugendstunden, von den Betreuern, auf die Erfolgskontrolle vorbereitet. Je nach der Erprobungsstufe steigen die Anforderungen beziehungsweise die Aufgabenstellungen an die Jugendlichen. Die Prüfung startete für alle mit einem schriftlichen Test im Schulungsraum.

Weiterlesen ...

Nachtwanderung der Feuerwehrjugend in Leobersdorf

IMG 8166

Am Abend des 23.11.2019 begaben sich die Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Baden auf nach Leobersdorf um die alljährliche Nachtwanderung zu absolvieren. Um 17 Uhr fiel der Startschuss für die erste Gruppe, anschließend wurden im gleichen Zeitabstand die nächsten Jugendlichen und deren Betreuer losgeschickt.

Eine Strecke von rund 7 Kilometer mit 5 Stationen galt es zu bewältigen. Bei den Stationen war neben Geschick und Wissen auch Teamgeist gefragt.

Weiterlesen ...

Rodeln in der Feuerwehrjugendstunde

20190122 183339

Die kalten Temperaturen ermöglichten der Gemeinde den Rodelhügel im Generationenpark mit Hilfe einer Schneekanone mit Kunstschnee zu beschneien.

So wurde das geplante Programm kurzfristig abgeändert und die Jugendstunde ins Freie verlegt. Bei eisigen Temperaturen und ausreichend Schnee am Rodelhügel konnten die Jugendlichen bei Flutlicht den Rodelhügel ausreichend nutzen.

Weiterlesen ...