
Übungen
Wetterwarnung
Übungen
Unterabschnittsübung in Leobersdorf
Am 30.10.2010 veranstalteten die Feuerwehren des UA4 Baden Land (Leobersdorf, Kottingbrunn, Schönau) sowie die FF Felixdorf die Unterabschnittsübung in Leobersdorf.
Einige Tage davor wurde mit den teilnehmenden Feuerwehren das Übungsobjekt und die Übungsziele anhand eines Planspieles näher gebracht und besprochen. Um die Übung realistisch zu gestalten, wurde ein Zeitplan für die eintreffenden Fahrzeuge erstellt.
Übung PKW Brand
Am Montag den 06.09.2010 wurde eine Übung zu dem Thema „Branddienst und richtige Befehlsgebung" abgehalten.
Es wurde ein PKW Brand nachgestellt, hier konnte man gut erkennen wie lange es dauert bis ein PKW in Vollbrand steht.Am 8. Mai von 08.00-16.00 Uhr wurde vom Roten Kreuz Leobersdorf und der FF Leobersdorf gemeinsam ein Rettungstechnisches Praktikum durchgeführt. Dabei wurde beim Feuerwehrhaus Leobersdorf an mehreren Stationen die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte geübt, wobei die Ausbildung jeweils durch einen Sanitäter und einen Feuerwehrmann erfolgte.
Die Übungsannahme bei der Gesamtübung am 25.04.2010 war, ein Wohnungsbrand mit zwei vermissten Personen.
Das Rüstlöschfahrzeug rückte als erstes Fahrzeug aus und der Atemschutztrupp begann mit der Menschenrettung.
Am 28.03.2010 wurde im Zuge einer Gesamtübung der Ernstfall geübt. Übungsannahme war das in der Fa. GWT, ein beladener LKW, aus ungeklärter Ursache verunfallte.
Gesamtübung Hochwasserschutz
Am Sonntag den 26.09.2010, wurde eine Gesamtübung zum Thema „Hochwasserschutz" abgehalten.
Als Übungsgelände wurde der, von der Gemeinde zur Verfügung gestellte, Bauhof verwendet.
Dieser eignete sich für diese Übung sehr gut, da sowohl das benötigte Material als auch die örtlichen Gegebenheiten vorhanden waren.
Bei der zweiten Gruppenübung im Jahr 2010 wurde der Praxisteil, der vorangegangenen Schadstoffschulung durchgeführt.
Bei dieser Übung wurden Erstmaßnahmen für einen Austritt von Schadstoffen, mit denen in unserer Wehr vorhandenen Geräten, erklärt und aufgebaut.