
Jugend
Wetterwarnung
Aktivitäten 2009/10
Wissenstest der Feuerwehrjugend
Der Wissenstest der Feuerwehrjugend fand heuer am 10.04.2010 in Berndorf statt.
Insgesamt nahmen 189 Burschen und Mädchen an dieser Veranstaltung teil.
Dabei galt es das zuvor erlernte Wissen über das Feuerwehrwesen bei mehreren Stationen wiederzugeben.
Eisstockschießen der Feuerwehrjugend
Zur ersten Veranstaltung in diesem Jahr wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Baden-Stadt eingeladen.
Zum ersten Mal fand am 16.01.2010 ein Eisstockschießen der Feuerwehrjugend statt.
Nachtwanderung der Feuerwehrjugend
Die diesjährige Nachtwanderung der Feuerwehrjugend fand am 14.11.2009 statt.
Heuer wurde diese von den beiden Feuerwehren Baden-Leesdorf & Baden-Weikersdorf ausgetragen.
Die Feuerwehr Leobersdorf war mit 4 Jugendmitgliedern und einigen Betreuern angetreten.
Neues Mannschaftstransportfahrzeug vor allem für die Jugendfeuerwehr der FF Leobersdorf
Ein besonderes Projekt für die Feuerwehrjugend wurde vergangenen Sommer von Jugendführer OLm Martin Steinacher ins Leben gerufen.Da unser Mannschaftstransportfahrzeug der Marke Peugeot Boxer auf Grund der montierten Verkehrsleiteinrichtung in den letzten Jahren immer häufiger bei Einsätzen zur Absicherung der eingesetzten Kräfte mitfährt und daher nicht immer zu Verfügung steht, wurden auch in unserer Feuerwehr Überlegungen angestellt, eventuell ein Fahrzeug nur für den Mannschaftstransport - speziell aber für die Jugend - anzuschaffen. Als dann auch noch bei der Rückfahrt vom Landesjugendlager ein Bus mit Jugendlichen einer Feuerwehr unseres Bezirkes einen schweren Unfall hatte, machte sich OLm Martin Steinacher daran eine Idee umzusetzen, die er schon seit einiger Zeit hatte.Er wollte versuchen, ein Fahrzeug bei einer im Ort ansässigen Firma durch Spenden von den Leobersdorfer Gewerbetreibenden und der Leobersdorfer Wirtschaft zu finanzieren. So begann er alle Firmen anzurufen und nach der Bereitschaft zu fragen, ob - unabhängig von den jährlichen Spenden bei den Sammlungen durch die Feuerwehr Leobersdorf - es vorstellbar wäre, den Ankauf eines solchen Fahrzeuges, vorwiegend für die Feuerwehrjugend zu unterstützen. Auch die Gemeinde Leobersdorf konnte sich die Unterstützung des Vorhabens vorstellen.
Nach fast dreimonatigen Gesprächen mit den einzelnen Betrieben konnte Kamerad Steinacher berichten, dass ein neuer Jugendbus auf diese Weise vollständig zu finanzieren wäre. Daher stand der Umsetzung dieser Idee nichts mehr im Wege. Die Wahl fiel auf einen Renault Trafic der Firma Josef Kaurinski aus Leobersdorf, der uns bei der Preisgestaltung und diversen Zubehör (Winterreifen, Anhägekupplung, Montage des Blaulichtbalkens, usw.) ebenfalls sehr entgegen kam.
Wegen der Vignettenbefreiung wurde auf den Bus noch eine Blaulichtanlage montiert und das entgültige Design des Fahrzeuges durch die Firma Kreativtechnik gestaltet.
Das Fahrzeug wurde in den ersten Tagen des heurigen Jahres fertiggestellt, in einer Jugendstunde der Feuerwehrjugend präsentiert und somit in den Dienst der FF Leobersdorf gestellt.

Andreas Pluy GmbH, Autohaus Schmuck Inh. Kaurinski, Bestattung Killian, Bosezky GmbH, Christoph Frisch GmbH, Dämmtechnik Bruckner GmbH, Decor und Wohnen Wanzenböck GmbH, DSE 2000 Datenverarbeitungs GmbH, Elektron Engeneering GmbH, FASAN HandelsgesmbH, Feuerwehrjugend, Franz Haruk KG, FRANZ Tapezierer, Gemeinde Leobersdorf, GOLDHAHN Rauchfangkehrer, Gut Dornau, GWT, HLSG-Installations GmbH, IFUS Innovative Feuerschutz, KALOGEO Anlagenbau GmbH, Kantine FF Leobersdorf, Killer GmbH & Co.KG, KROPIUNIK-Bau GmbH, Kurt Trebse Bauunternehmen GmbH, Leobersdorfer Maschinenfabrik GmbH, LZS Menhofer & Wedl GmbH, MAYER Transporte GesmbH, Motovario GmbH, OPTIK Falb, PFNIER & Co GmbH, Raiffeisenbak Baden, RGE Robert Gmeiner, SOMAG WarenhandelsgmbH, Sparkasse Baden, STRABAG AG, SYMPATHERM HandelsgmbH., TECON Engineering GmbH, Tokheim Austria GmbH, Vacon AT Antriebssysteme GmbH, Volksbank Baden, Weinbau HEIDEN, WICON Engineering GmbH, Wirtschaftsbund Leobersdorf, Ziegelwagner Real GmbH., Ziegelwerk J. Polsterer GmbH.