home loans

Archiv 2011

Besuch der PWA Leobersdorf

IMG_3994

Die Pfadfindergruppe Leobersdorf führt bereits seit mehreren Jahren einmal wöchentlich eine Heimstunde der „PWA"(Pfadfinder wie Alle), für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Im Sommer des heurigen Jahres entstand in unserer Feuerwehr die Idee, die PWA´s einmal zu einer Heimstunde in das Feuerwehrhaus einzuladen. Die betreuenden Damen der PWA´s nahmen den Gedanken gerne auf, und am 19.09. war es soweit.

Weiterlesen ...

GUT WEHR 2011

GutWehr2010



Zum 26. Mal informiert die Freiwillige Feuerwehr Leobersdorf die Bevölkerung und interessierte Menschen über aktuelle Ereignisse bei der Feuerwehr Leobersdorf.



Diese Informationszeitschrift "GUT WEHR" steht  HIER zum Download bereit.

BWDLB Wr. Neustadt in Bad Fischau (Poppenteich)

PICT0423Am Samstag den 16.07.2011 wurden die 1. Bezirkswasserdienstleistungsbewerbe in Bad Fischau am Poppenteich (Bezrik Wr. Neustadt) ausgetragen.

Acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf waren vertreten. Für zwei der acht Feuerwehrmänner war dies der erste Wasserdienstleistungsbewerb.

Weiterlesen ...

25. Feuerwehrfest

S7301417Vom 17.-19. Juni fand das 25. Feuerwehrfest der FF Leobersdorf statt.

Auch heuer konnten wir wieder zahlreiche Besucher begrüßen.

Weiterlesen ...

Mitgliederversammlung

DSCF0044

Am Freitag den 28. Jänner 2011 fand die Jahreshauptversammlung mit Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf statt.

Kommandant OBI Heiden Werner konnte neben 56 Feuerwehrmitgliedern auch Hr. Vizebürgermeister Ing. Ramharter Andreas, Hr. gfGR Ing. Ludikovsky Kurt, Hr. Witzany Andreas, den Unterabschnittskommandanten HBI Zöchling-Schlemmer Wolfgang und eine große Anzahl von Ehrendienstgraden und Reservisten begrüßen.

Weiterlesen ...

Feuerwehrball 2011

Ball_10_91

Am Samstag den 22.Jänner fand wieder der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Leobersdorf im Volksheim Leobersdorf statt.

Der Ball wurde durch die Kameraden mit ihren Partnerinnen eröffnet, anschließend konnte Kommandant OBI Heiden Werner zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder aus benachbarten Gemeinden begrüßen.

Weiterlesen ...